Der 1. Vorlesetag an der Wilhelmschule
Am 20.11.15 nahm die Wilhelmschule zum ersten Mal an dem offiziellen bundesweiten Vorlesetag teil.
Um 10.00 Uhr sangen alle Kinder der Schule gemeinsam zum Einstieg auf dem Schulhof das Lied Lesen heißt auf Wolken liegen. Dabei bekam Frau Heimann-Hindrichs sogar eine Gänsehaut!
Danach gingen die Kinder des 1. und 2. Jahrgangs in ihre Klassen. Dort lasen die Klassenlehrerinnen den Kindern ein Buch vor. Im 1. Jahrgang waren dabei ganz viele Kuscheltiere zu Besuch, die auch zuhören wollten.
Die Schüler/innen des 3. und 4. Jahrgangs konnten sich im Vorfeld ein Buch aussuchen, das sie gerne kennenlernen wollten. Sie verteilten sich nun auf verschiedene Vorleseräume. Von ca. 10.10 bis 11.00 Uhr war dort dann Vorlesezeit. Unterstützung fanden die Klassenlehrerinnen und Lehrerinnen der Wilhelmschule durch folgende Vorleserinnen, denen wir an dieser Stelle ganz herzlich danken:
-
Frau Kleff, Bereichsleiterin Bereich 51 Kinder, Jugendliche und Schule
-
Frau Dahlhausen, Westfälisches Landestheater
-
Frau Tielker, Castroper LeseLust
Alle Beteiligten waren von unserem 1. Vorlesetag ganz begeistert und deshalb wird es auch 2016 den nächsten Vorlesetag an der Wilhelmschule geben.
Zum Schluss noch einige Kommentare der Kinder aus dem Schülerparlament:
Ich fand den Vorlesetag sehr schön. Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Der Vorleseraum war sehr schön geschmückt. Das fand ich nett. (Pia, 3a)
Frau Lehwald hat das Buch „Mein kleines dummes Herz“ laut und deutlich vorgelesen. Das Buch war witzig und am Ende ganz spannend. (Julie, 3b)
Ich fand den Vorlesetag super. Ich habe das Buch „Tagebuch einer Killerkatze“ gehört. Das fand ich spannend und wir haben das Buch auch ganz durchgelesen. (Hannah, 3c)
Ich fand die Geschichte, die uns Frau Dieninghoff vorgelesen hat („Mein glückliches Leben“) ganz schön und spannend. (Ema, 4a)
Das Buch „Die tollkühnen Abenteuer von JanBenMax“ war lustig und spannend. Wir haben bei Frau Kasper-Hesselmann auch viel gelacht und Quatsch gemacht. (Jette, 4b)